Konflikte und Krisen gehören zum Leben und zur persönlichen Entwicklung.
Trotzdem können sie Anpassungsstörungen bis hin zu schweren seelischen
und körperlichen Erkrankungen erzeugen.
In der therapeutischen Arbeit geht es darum, Ressourcen (Quellen der Kraft)
zu entdecken, zu stärken und ein erweitertes Repertoire und Verständnis
tiefer liegender Probleme zu erreichen
Verbessertes Stressmanagement, bewusstes und verantwortungsvolles
Handeln sind das Ziel- Lebensfreude, Kreativität und höhere Zufriedenheit
das Geschenk dieser Arbeit.
Im Bereich der Kinder-und Familienarbeit können Störungen
(wie im Erwachsenenbereich) als Entwicklungsimpulse verstanden werden.
In der Psychotherapie können Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeits-entwicklung
begleitet und gefördert werden, das Familienklima verbessert werden
Termine nach Vereinbarung, nähere Informationen siehe in Aktuell
|
|